
DEUTSCHE KÃœSTE
Segeln
Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Ostsee entlang der deutschen Küste – segeln Sie dort, wo charmante Küstenstädte auf kristallklares Wasser und zeitlose Seefahrtstradition treffen.
Die deutsche Ostseeküste ist ein Traum für Segler und bietet eine Mischung aus ruhigen Buchten, Sandstränden und historischen Küstenstädten. Vom mittelalterlichen Charme Lübecks bis zu den sonnigen Küsten Fehmarns bietet diese Region vielfältige Segelmöglichkeiten, ideal für Anfänger und erfahrene Segler gleichermaßen.
Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Ostsee entlang der deutschen Küste
DEUTSCHE KÃœSTE Segeln
Segeln Sie auf der Ostsee – wo Geschichte, Natur und Küstencharme zusammentreffen.
Die deutsche Ostseeküste ist ein faszinierendes Segelrevier, das eine reiche Geschichte, atemberaubende Naturschönheit und den Charme des Meeres vereint. Ihr Segelabenteuer kann in einer Vielzahl von Häfen beginnen, die auf Ihre Vorlieben zugeschnitten sind. Beliebte Ausgangspunkte sind Rostock, die malerische Insel Fehmarn oder die historische Stadt Lübeck. Von dort aus entfaltet sich die Küste mit idyllischen Orten wie Travemünde mit lebhaften Promenaden und unberührten Stränden und dem malerischen Timmendorfer Strand, der sich perfekt zum Entspannen oder für Wassersport eignet. Fehmarn, bekannt als Deutschlands „Sonneninsel“, bietet goldene Strände und hervorragende Windbedingungen für Segler, Wingfoiler und Kitesurfer. Die charmanten Städte Boltenhagen und Kühlungsborn locken Besucher mit ihren historischen Piers, gemütlichen Cafés und weitreichenden Meerblicken. Weiter östlich erkunden Sie Warnemünde, eine lebhafte Hafenstadt mit einer reichen Fischereitradition, oder ankern Sie vor den ruhigen Ufern der Insel Poel für einen ruhigen Rückzugsort. Die Region ist reich an Highlights, darunter die atemberaubenden Klippen des Brodtener Ufers, der elegante Yachthafen in Grömitz und die idyllischen Hafendörfer entlang der Küste. Mit konstanter Brise, gut ausgestatteten Yachthäfen und der Möglichkeit, frische lokale Küche zu genießen, ist die deutsche Küste ein außergewöhnliches Ziel für Segler, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung suchen.

Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Ostsee entlang der deutschen Küste

Geschichte und Kultur
Die deutsche Ostseeküste ist reich an maritimer Geschichte und kulturellem Erbe. Überall an der Küste finden Sie Überreste mittelalterlicher Handelsrouten, historische Leuchttürme und charmante Fischerdörfer, die ihren authentischen Charakter bewahrt haben. Städte wie Warnemünde und Kühlungsborn zeigen elegante Villen am Meer aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, was die Beliebtheit der Gegend als Rückzugsort für Aristokraten und Künstler widerspiegelt. Lokale Traditionen wie Regatten, Volksfeste und herzhafte baltische Küche feiern die tiefe Verbindung der Region mit dem Meer und bieten Seglern die Möglichkeit, in die einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur einzutauchen, die die deutsche Küste ausmacht.
​

Natur & Entspannung
​Die deutsche Ostseeküste bietet einen idyllischen Rückzugsort in die Natur und Ruhe. Die Küste ist mit weitläufigen Sandstränden, üppigen Dünenlandschaften und ruhigen Buchten geschmückt, die sich perfekt zum Ankern eignen. Segler können die unberührte Schönheit von Inseln wie Poel und Fehmarn erkunden, die eine lebendige Vogelwelt und friedliche Wanderwege beheimaten. Die ruhigen Gewässer der Region sind von malerischen Badeorten wie Timmendorfer Strand und Boltenhagen umgeben und bieten die perfekten Orte zum Entspannen und Wellness. Ob Sie nun an malerischen Promenaden entlangschlendern, einen ruhigen Sonnenuntergang auf See genießen oder die beruhigende Atmosphäre der Ostsee aufsaugen, diese Region verspricht Erholung und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.

Segelregion
Die deutsche Ostseeküste ist ein vielseitiges und lohnendes Segelrevier, das für jeden Segler etwas zu bieten hat. Die kurzen Entfernungen zwischen charmanten Städten wie Lübeck, Wismar und Rostock ermöglichen gemütliche Erkundungen, während malerische Zwischenstopps wie Grömitz und Kühlungsborn eine Mischung aus Entspannung und Küstencharme bieten. Die Insel Fehmarn, bekannt als Segelzentrum, ist perfekt für Abenteurer, die einen dynamischen Ausgangspunkt suchen. Ob Sie durch ruhige Buchten, historische Städte oder entlang malerischer Klippen segeln, diese Region bietet endlose Möglichkeiten für unvergessliche nautische Abenteuer. Vom Ankern in unberührter Natur oder vor den beliebtesten Stränden der Ostsee bis zum Anlegen in luxuriösen Yachthäfen ist hier alles möglich.

Beliebtestes Reiseziel
Innerhalb des Gebiets
Die deutsche Ostseeküste bietet eine perfekte Mischung aus historischen Städten, bezaubernden Inseln und natürlicher Schönheit. Von Rostock und Wismar bis Fehmarn und Poel können Segler ruhige Ankerplätze, luxuriöse Yachthäfen und eine lebendige Küstenkultur genießen. Es ist ein ideales Ziel für Entspannung, Erkundung und Abenteuer.
Reiseinformationen
Unsere ausführlichen Reiseinformationen sorgen dafür, dass Sie stressfrei in See stechen können. Von wichtigen Packtipps bis hin zu lokalen Informationen und Ankunftslogistik finden Sie hier alles, was Sie für einen reibungslosen Start Ihrer Kreuzfahrt wissen müssen.
Wählen Sie den WINDLOVERS-Reiseservice für eine 100 % stressfreie Planung Ihres Abenteuers.
1 / Bequem mit dem Auto oder Zug erreichbar
aus Deutschland
Fehmarn, Travemünde und Lübeck sowie Warnemünde und Rostock sind allesamt hervorragende Einschiffungspunkte, die mit dem Auto oder der Bahn leicht zu erreichen sind und so einen reibungslosen und stressfreien Start Ihres Segelabenteuers gewährleisten.
Fehmarn, Lübeck und Rostock sind verkehrsgünstig an das Autobahnnetz angebunden. Wer mit der Bahn anreist, kann von Lübeck und Rostock aus direkt zu den jeweiligen Bahnhöfen fahren, die nicht weit von den Häfen entfernt sind.
Ob Sie mit dem Auto oder dem Zug anreisen, diese gut angebundenen Ziele sorgen für einen reibungslosen und entspannten Start Ihres Segelabenteuers.
2 / Flug nach Hamburg oder Lübeck
& Nehmen Sie einen Zug oder ein Taxi
Für diejenigen, die von weiter her anreisen, ist die Anreise zu den Einschiffungspunkten mit einer Kombination aus Flug und Bahnfahrt problemlos möglich.
Schritt 1: Flug nach Hamburg oder Lübeck
Als günstige Einstiegspunkte dienen die Flughäfen Hamburg (Hamburg Airport, HAM) und Lübeck (Lübeck Airport, LBC). Beide Flughäfen bieten regelmäßige nationale und internationale Verbindungen und sind somit ideal für Reisende aus verschiedenen Orten.
Schritt 2: Zug oder Taxi nach Fehmarn / Lübeck / Warnemünde
Vom Hamburger Flughafen können Sie mit der S-Bahn zum Hamburger Hauptbahnhof fahren und dort in einen Direkt- oder Anschlusszug nach Fehmarn, Lübeck oder Rostock/Warnemünde umsteigen.
Von Lübeck aus können Sie mit der Regionalbahn nach Fehmarn oder Warnemünde reisen.
3 / Beginnen Sie Ihre Reise von Dänemark aus
Fliegen Sie zum Flughafen Kopenhagen (CPH), dem größten Flughafen Skandinaviens, und starten Sie Ihr Segelabenteuer von Dänemark aus. Entdecken Sie die atemberaubende Ostsee aus einer anderen Perspektive. Sie können Ihre Reise ganz einfach von den dänischen Inseln Møn, Lolland und Falster aus beginnen, die alle einen hervorragenden Zugang zur Küstenschönheit der Region bieten. Møn, bekannt für seine dramatischen weißen Kreidefelsen, ist ein perfekter Ausgangspunkt für alle, die eine Mischung aus natürlicher Schönheit und Seefahrer-Spannung suchen. Lolland und Falster mit ihren ruhigen, malerischen Häfen und dem einfachen Zugang zur deutschen Küste bieten einen idealen Ausgangspunkt für alle, die sowohl die dänische als auch die deutsche Küste erkunden möchten.